Angelus Silesius (Johann Scheffler), Textauswahl, Hrsg. G. Wehr,
2011, Marix Wiesbaden
Buber, Martin, Ich und Du
1974, L. Schneider Heidelberg
„Buch der 24 Philosophen“ (Was ist Gott?) Hrsg. Kurt Flash
2011, Beck München
Büttner, Hermann, Meister Eckharts Schriften und Predigten
1921, Diederichs Jena
Bloch, Ernst, …in Selbstzeugnissen, Hrsg. Silvia Markun
1977, Rowohlt, Reinbek
Denifle, Heinrich, in „Archiv für Literatur und Kirchengeschichte des Mittelalters, 1886
Flasch, Kurt, Meister Eckhart: Philosoph des Christentums
2010, Beck München
Haas, Alois, Meister Eckhart (Beitrag in Ruhbach/Sudbrack, Große Mystiker) 1984, Beck München
Heidegger, Martin, Über den Humanismus
1949, Klostermann Frankfurt
Jäger, Willigis I, Wohin unsere Sehnsucht
2003, Via Nova Petersberg
Jäger, Willigis II, Die Welle ist das Meer
2000, Herder Freiburg
Jäger, Willigis III, Die Flöte des Unendlichen
2010, Wege der Mystik, Holzkirchen
Laotse, Tao te king, Hrsg. Richard Wilhelm,
1910/1998 Diederichs München
Largier, N. (Hrsg.) Meister Eckharts Werke II
1993, Dt. Klassiker Vlg. Frankfurt
Pfeiffer, Franz, Deutsche Mystiker d. 14. Jhts., Band II
1857, Leipzig/ 1966, Aalen
Precht, R.D., Erkenne die Welt (Philosophiegeschichte)
2015, Goldmann München
Quint, Josef, Meister Eckhart, Deutsche Predigten u. Traktate
1979, Diogenes Zürich
Sölle, Dorothee, Das Recht ein anderer zu werden
1971, Luchterhand Neuwied
Steer, Georg, Meister Eckhart: Die dt. Werke (DW), Band IV/1
2003, Stuttgart
Weilner, Ignaz, Johannes Taulers Bekehrungsweg
1961, Pustet Regensburg
Wehr, Gerhard, Meister Eckhart
1989, Rowohlt Reinbek
Welte, Bernhard, Meister Eckhart: Gedanken zu seinen Gedanken
1979, Herder Freiburg
Wittgenstein, Ludwig, Tractatus logico-philosphicus, London 1922,
2003, Suhrkamp Frankfurt